Ich habe diese Wochen des Öfteren echt nachdenken müssen welcher Wochentag ist. Geht Euch das auch so?? Seitdem man keinen geregelten Wochenablauf mehr hat sind Wochentage beinahe überflüssig geworden, oder? Man plant ja eh quasi kaum noch weiter als bis übermorgen.
Aber es gibt Hoffnung, dass sich das wenigstens teilweise bald ändern wird. Die Kinder durften gestern und heute tatsächlich für zwei Vormittage á 4h zurück in die Kita!! Ich bin wie ein kleines Rumpelstilzchen um das Feuer getanzt und habe glückselig frohlockt. Schlechte Mutter Gefühle?? Auf gar keinen Fall, ich tue meinen Kindern absolut was Gutes. Die sind so genervt von mir, die würden alles tun für ein paar Stunden ruhige Spielzeit. 😂
Nein mal im Ernst, ich bin einfach müde davon mich über Beschlüsse aufzuregen, die für mich aus meiner persönlichen Sicht einfach nicht nachzuvollziehen sind. Ich habe keinen Bock mehr Nachrichten zu schauen, ich habe keinen Bock mehr jede Woche Pläne zu schmieden wie ich die Woche sowohl für mich, meine Arbeit und meine Kinder wohlwollend plane und gestalte. Ich habe keine Lust mehr meine Stimmbänder zu trainieren weil ich ungeduldig bin. Ich habe keine Lust mehr auf Unverständnis bei kinderlosen Mitmenschen. Und ich habe keine Lust mehr immer wieder zu wiederholen, dass die Familien mehr Anerkennung bekommen sollten. Nicht die Automobilindustrie ist die Wirtschaftsmacht, sondern die Leute, die in der Automobilindustrie arbeiten. Und wer arbeitet da? Irgendwie fängt sich die Welt an wieder in für viele in einem annehmbaren Tempo zu drehen…ich frage mich: haben die uns Familien irgendwie vergessen? „Der Gesamtumfang der Stabilisierungsmaßnahmen für die Lufthansa beträgt neun Milliarden Euro.“ (Quelle: bundesregierung.de) – dagegen steht: „Mit dem Kinderzuschlag (KiZ) steht Familien mit kleinem Einkommen eine Unterstützung in Höhe von maximal (MAXIMAL) 185 Euro pro Monat und Kind zu.“ (Quelle: familienportal.de). Und schon rolle ich mit den Augen und habe schon wieder keinen Bock mehr drüber nachzudenken und mich aufzuregen.
So sieht es nämlich aus. Ich bin müde. Organisations- und Nerven-behalten-Müde. Urlaub. Bitte. Bis dahin gönne ich mir einmal am Tag einfach mal einen gepflegten kleinen Nervenzusammenbruch.
Alle essen Kuchen auf dem Fussboden, nur ich sitze kultiviert am Tisch.
Eine neue Folge von: Meine empathischen Kinder und ich.
Der Mann zu 2.0: „Komm, setz dich doch mal zur Mama, die ist sonst so alleine.“
2.0 überlegt kurz, kommt zu mir rüber und spricht:
„Du kommst klar, ne?“
Ich: „Na klar, Alter.“
Während ich das hier schreibe, läuft im TV eine tolle Reportage über die Nordsee. Genau über den Ort, in dem wir letztes Jahr 3 Tage auf unserem Deutschland-Trip gestanden haben. – btw, sehr zu empfehlen Carolinensiel/Harlesiel) Ich hab direkt wieder Fernweh. Zum dritten mal hab ich dem Mann heute die Ohren vollgenölt, warum wir dieses lange Pfingstwochenende eigentlich nicht unser pottendreckiges Auto einfach mit ein bisschen Essen und Bettdecken beladen und losgefahren sind. Ach ja, ging ja nicht ohne Reservierung nach MäckPomm zu fahren. Ist bei mir nicht angekommen. 💁🏼♀️ 2h später die gleiche ärgerliche und leicht vorwurfsvolle Frage von mir an ihn – als wenn das seine Schuld gewesen wäre – und die gleiche entnervte Antwort. Ach ja, ich höre halt manchmal auch nur das, was er nicht sagt.
Ergo: Wir haben gebucht. Seit Jahren das erste mal wieder im voraus etwas für den Sommerurlaub gebucht. Normalerweise wissen wir die Richtung, aber eigentlich nie den Ort – quasi der Reiz des Road-Trips. Im Südsee-Camp in der Lüneburger Heide. Und so langsam stelle ich mir ein paar Fragen zum Ablauf. Haben wir alles parat? Wo war nochmal der Zettel mit den Notizen, die wir uns letztes Jahr während der Tour gemacht haben (wie jedes Jahr nicht aufzufinden)? Wann und wo testen wir endlich unsere Markisenbeleuchtung? Brauchen wir bei den momentanen Hygienevorschriften ein Port-a-Potti und ne Solardusche oder passt das dann irgendwann im Juli wieder??
Wir sind auf jeden Fall bereit. ICH bin bereit. Losfahren und nicht mehr zurück zu kommen. 8-45 Wochen dürfen es ruhig schon sein. Einfach dem Sommer hinterher reisen und auf Kackorona scheissen. Meinetwegen an irgendeinem verlassenen See irgendwo in der Pampa. Heute sind wir durch das brandenburgische Auenland gefahren, an rot-blauen Teppichen aus Klatschmohn und Kornblumen vorbei, wallenden Feldern aus noch grünem Weizen die im Wind so unfassbar kuschelig aussahen, an kleinen Seen umringt von Schilf und saftigen Wiesen und Hügeln. Hört sich traumhaft an, oder? hätte da ein Haus zum Verkauf gestanden, ich hätte es gekauft. Sofort und mit 10% Aufschlag.
Aber ich habe gerade einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, yeeehaaaa. Nun direkt wegzuziehen kommt glaube ich nicht so gut an. Also wird erstmal die Dachterrasse jetzt endlich unser Eigen und dann gibts da oben wenigstens ein kleines grünes 30qm Domizil, was mir die Zeit zwischen den Urlauben irgendwie versüßt. Mit Kunstrasen, Weidenmatten drum herum, DIY Tisch und Bank, Gas-Grill, großem Planschbecken und – wenn ich es durchsetzen kann – einer Hollywoodschaukel. Der Mann ist von der letzten Stelle noch nicht überzeugt.
Naja, und die Frage des Sonnenschutzes müssten wir da oben auch noch irgendwie klären.
hat jemand Erfahrungen mit windigen Dachterrassen und schattigen Plätzchen?? Heute waren da oben stürmische Nordsee-Böen…fast wie in der Nordstory von eben. Fast wie Urlaub. Ach ist doch alles gar nicht so schlecht.
Was haben wir gemacht… nicht so viel vorzeigbares jedenfalls…man wird träge…

Mal wieder Klamotten aussortieren
Und dann auch loswerden. Ich verkaufe die zu kleinen Kinderklamotten entweder unter Freunden und Bekannten oder hier auf meinem Profil bei Mamikreisel.

Mal wieder ein Spiel spielen
Ein paar nette Kinder-Karten-Lernspiele bei amazon entdeckt.
Unbezahlte Werbung!

Mal wieder am Wochenende eigene Sachen machen
Nicht immer NUR Entertainment für die nächste Generation. Einfach mal den Laptop aufmachen, eigene Dinge erledigen…am hellichten Tag. Gibts nicht oft.

Mal mit den Fingern künsteln
…und dabei sollte Muddi nicht weggehen oder Träumen. Ansonsten ist die Farbe ÜBERALL!! Ich weiß wovon ich rede.

Mal wieder die Seele baumeln lassen
Ein Radler, über 23 Grad, Sonne und die Zufriedenheit stellt sich ganz von allein ein. Mehrfach gemacht diesen Wochen.
Hier wachsen in friedlicher Nachbarschaft Kohlrabi, Rote Beete und Spitzkohl. Die liebe Anne mit unserem heutigen Erntemodel:
dem XXL-Salatkopf
Mal wieder ackern und ernten
Endlich dürfen wir mit unseren Mit-Gärtnern gemeinsam auf den Acker. Kackorona kann uns mal. Wir können jetzt endlich gemeinsam schuften und langsam sogar schon ernten!! Der erste Salatkopf und die ersten wunderbar scharfen Radieschen sind bereits in die Mägen gewandert. Ein Traum am Kindertag bei wunderbaren 25 Grad und nackten Kinderfüssen in Matschepampe Erde. Inklusive Sonnenbrand auf dem Mittelscheitel bei der Mutti. 🙈💁🏼♀️ Also alles wie jedes Jahr.